Suchergebnisse
Aus Baugeschichte
- |Straße=St. Leonhard Kirche |Stadtbezirk=St. Leonhard712 Bytes (72 Wörter) - 20:23, 28. Mai 2024
- |Straße=Herz Jesu Kirche …n Backsteinstil erbaute römisch-katholische Kirche im Grazer Stadtteil St. Leonhard. Das 1881-1887 erbaute Gebäude besitzt den dritthöchsten Kirchturm Öster706 Bytes (82 Wörter) - 13:48, 12. Mär. 2015
- |Stadtbezirk=St. Leonhard …(Sacré-Cœur) mit Privatschule. 1851 mit dem Bau des Hauptgebäudes und der Kirche begonnen wurde. Die Pläne stammten vermutlich vom Architekten Georg Hauber1.020 Bytes (123 Wörter) - 20:35, 5. Apr. 2015
- |Stadtbezirk=St. Leonhard …[[Sparbersbachgasse 42]])und erst 1880 (anlässlich des Baus der Herz-Jesu-Kirche) gänzlich überwölbt wurde. Das Haus bietet im Ensemble der beiden Nachba2 KB (197 Wörter) - 11:39, 3. Nov. 2018
- …auses Hans-Sachs-Gasse 4 genannt. 1667 besitzt er auch einen Grund bei St. Leonhard, bei dem der Kroisbach in den Leonhardbach abgeleitet werden sollte, um die |Bildbeschreibung1=Kreuzsäule gegenüber der Kirche2 KB (181 Wörter) - 20:23, 28. Mai 2024
- …eortet. Baravalle suchte es in seinem Burgenbuch von 1961 noch südlich der Kirche von St. Peter und nahm an, dass es schon um die Mitte des 18. Jhs abgetrage …von Ortenburg erwähnt wird; 1415 wird Nikolaus von Lengheim als Propst der Kirche St. Martin genannt. Neben den oststeirischen Schlössern Kapfenstein und Pe5 KB (739 Wörter) - 12:05, 16. Jun. 2024
- …te die Lage des ersten Franziskanerklosters als südlich der Kirche von St. Leonhard lokalisieren. Wenige Jahre später mussten die Patres ja vor den feindliche3 KB (367 Wörter) - 14:59, 6. Mär. 2024
- ==II. St. Leonhard== * ehem. Brauhaus, heute Kirche St. Anna, Göstinger Straße 18962 KB (6.613 Wörter) - 09:31, 21. Apr. 2024