Datei:Haus-Florianigasse 13-Bildstock-01.jpg

Aus Baugeschichte

Originaldatei(1.500 × 2.000 Pixel, Dateigröße: 1,64 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung
Deutsch: Figurenbildstock im Hof des Hauses Florianigasse 13 in der Josefstadt, in Wien
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 83325 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Vienna CoA
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 43400 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Datum Aufgenommen am 23. Juli 2011
Quelle photo taken by de:Benutzer:Priwo
Urheber Priwo
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Priwo als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Priwo gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Objektposition48° 12′ 42,69″ N, 16° 21′ 08,5″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°12'42.6895"N, 16°21'8.5046"E

0,0125 Sekunde

8,462 Millimeter

1.722.242 Byte

2.000 Pixel

1.500 Pixel

image/jpeg

d03347a670cda49f451add9118b09d157ccbfd2b

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:17, 23. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 20:17, 23. Jul. 20111.500 × 2.000 (1,64 MB)wikimediacommons>Priwo{{Information| |Description = {{de|Figurenbildstock im Hof des Hauses Florianigasse 13 in der Josefstadt, in Wien}} |Source = photo taken by de:Benutzer:Priwo |Date = 2011-07-23 |Author = Priwo |Permission={{P

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.